Ikonen-Ausstellungen - Sonder-Aktivitäten 2022
Adventkalender 2022
Ich freue mich ganz besonders, Ihnen dieses Jahr wieder einen Adventskalender präsentieren zu dürfen. Und auch wenn es in der Orthodoxie nicht Sitte ist, stimmt es uns dennoch ein in die all uns umgebende Stimmung auf das Fest. Dieses Mal verbergen sich hinter den Türchen zumeist beschwingte und feierliche orthodoxe Musiken und Lieder.

Das Deckblatt zum Kalender stammt aus der Ikone “David bringt die Bundeslade nach Jerusalem” und zeigt viele damalige Instrumente.
31.10.2022 - harmlose “Halloween Feiern” vs. Reformationstag und Vorabend zu Allerheiligen: Es geht hier nicht um die Art der Konfession, sondern um den Gegensatz Satan-Gott.
mit der Bitte um Kenntnisnahme: Halloween - keinesfalls harmlos, sondern ein ganz besonderer “Feiertag”, an dem weltweit in satanischen, okkulten und elitären Netzwerken gehäuft menschenverachtende Ritualverbrechen begangen werden. https://www.kla.tv/11391
Erkennen, Benennen und das Handeln danach ausrichten! Gott heilt!
Wiederentdeckung einer Wandmalerei aus Nubien
Selten kommt es vor, dass man in der Wüste eine bemalte Kirchenwand entdeckt. Das uralte Motiv der Jünglinge im Feuerofen ist darauf abgebildet. Über meinen Versuch, diese Arbeit neu zu beleben lesen Sie hier weiter . .
Aus Anlass der Finissage der Ausstellung “Kunst im Dialog” (Galerie Gerd Uhlig) Hier der Vortrag vom Freitag zum Thema Ukrainische Ikonen. Teil 1 betrachtet auch historische Karten zum besseren “Raumverständnis”.
In Teil 2 liegt das Augenmerk auf Betrachtungen von ukrainischen Ikonen und ihrer Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Byzantinischen Ikonen werden angesprochen und ganz allgemein der westliche Blick auf östliche Ikonen vielleicht etwas geschärft.
Freitag, den 24. Juni 2022 Vortrag von Kirsten Voß über Ikonen
17:30 Uhr in der Galerie Gerd Uhlig (Am alten Markt)
freier Eintrittspreis, Spenden werden an die Stiftung Kinderherz und dem Galerie-Veranstalter aufgeteilt. Um Anmeldung wird gebeten (0176 51513151), da die Sitzplätze begrenzt sind.
GALERIE AM ALTEN MARKT GALERIEGERDUHLIG - Poststraße 6 - D 25462 Rellingen Dienstag und Donnerstag Nachmittag 16 - 18.30 Uhr geöffnet
Ikonenausstellung: Christus und Engel 14. - 28. April 2022
Ort: 25462 Rellingen (bei Hamburg), Poststraße 6, Galerie Gerd Uhlig
“Kunst im Gespräch”
Im Rahmen der Osterausstellung mit Bezug zur Ukraine werden hier einige Ikonen ausgestellt. ...zu den ausgestellten Ikonen
Pressebericht: https://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article235441949/Kunst-mit-Ewigkeitswert.html
Eröffnung am Donnerstag, den 14. April 2022 von 15 bis 19 Uhr. Kleine Vorträge und musikalische Darbietungen runden die Vernissage ab.
Ikonenvorträge auch bei Ihnen vor Ort
- für Ihre Gemeinde,
- Betriebsfeiern oder anderen festlichen Anlässen
- in Ihrem Freundeskreis oder
- als besonderes Geschenk
Der Diavortrag beinhaltet lebendige Fotos von Ikonen, von kretischen Land und Leuten und zwei kurze Videosequenzen mit Originalklängen aus einem kretischen Kloster geben einen vielseitigen Überblick zu den Themen:
- Was sind Ikonen genau?
- Wie werden sie erschaffen und
- welche Bedeutung haben diese Bilder für Christen heute?
Dieser ca. einstündige Diavortrag gibt eine
- sinnliche Annäherung an die östliche Kunst der christlichen Ikonenmalerei,
- bietet Einsicht in lebensnahe Szenen aus dem kretischen Leben sowie
- vertiefende Einblicke in die heute noch angewendete, traditionelle Herstellung historischer Ikonen.
Die Ikonenmalerin Kirsten Voß lernte und studierte die Ikonenmalerei während ihres 16-jährigen Aufenthaltes auf Kreta aus erster Hand von bedeutenden Malermeistern. Im Anschluss an den Vortrag ist Raum für Diskussionen und es können Fragen an Frau Voß gestellt werden. Wer eine Ikone hat, kann diese gern zur Veranstaltung mitbringen und vorzeigen.
Nähere Infos zu Kosten / Buchung telefonisch unter 040 790 285 23 oder als Anfrage per Email
|