Historische Ikonen - handgemalt von Kirsten Voß
Bitte beachten Sie: unterschiedliche Farbwiedergaben der einzelnen Aufnahmen, besonders die des Goldes, sind den unterschiedlichen Aufnahmebedingungen zum Zeitpunkt der Aufnahme zuzuschreiben. In jedem Fall ist der bisweilen unterschiedlich erscheinende goldene Hintergrund in gleicher Qualität und Farbkraft gearbeitet, wie es auf den gelungeneren Aufnahmen der Fall ist.
|

|
Nr. 242
Christus Pantokrator
Hintergrund dunkel, Rand und Heiligenschein vergoldet
Kloster Gonias, 15. Jhd.
|

|
Nr. 250
Christus Pantokrator
Hintergrund Gold
Kloster Gonias 15. Jhd.
|

|
Nr. 247
Christus Pantokrator
Museum Antibuniotissas Ende 15. Jhd.
puntzierter Heiligenschein
|

|
Nr. 309
Christus der Retter
Kreta, Sammlung Kastorias
|

|
Nr. 328
Pantokrator
Kloster Vatopaidi, 13/14. Jhd.
|

|
Nr. 338
Pantokrator
Dodekanische Inseln, Gemeinde der byzantinischen Altertümer
|

|
Nr. 329
Herz Jesu Ikone
katholisches Motiv
|

|
Nr. 350
Pantokrator
Heraklion, Kloster Kapsa
|

|
ohne Nr.
Christus Allherrscher
Byzantinisches Museum, Athen um 1600
|

|
Nr. 362
Pantokrator
schwarzer Hintergrund
|

|
Nr. 363
Pantokrator
Hintergrund puntziert und geritzt
|

|
Nr. 490
Christus die Weisheit Gottes
Thessaloniki, Byzantinisches Museum, 14. Jhd.
|

|
Nr. 203
Christus Pantokrator
Heiliger Berg Athos, Kloster Vatopaidi 13./14. Jhd.
|

|
Nr. 141
Siehe, der Mensch!
Sammlung r. Andreadis
Beginn 18. Jhd.
|
alle Angaben ohne Gewähr
|